Teilqualifizierung Spedition

Kaufmann/frau für Spedition und Logistikdienstleistung (IHK)

Bei einer Teilqualifikation wird ein Berufsbild in mehrere Module aufgegliedert. Grundlage für deren Inhalte bilden dabei die jeweiligen Ausbildungsberufe. In Summe bilden die Teilqualifikationen alle Positionen eines Berufsbildes ab.

Nach den theoretischen und praktischen Übungen in den jeweiligen Modulen findet immer ein betriebliches Praktikum mit einer Dauer von 4 Wochen statt um das erlernte in der Praxis umsetzen zu können. So können Sie Schritt für Schritt den Weg zum Erwerb eines anerkannten Berufsabschlusses beschreiten.

Standort: Bornheim und Neuss

Sie haben Fragen?

Wir helfen Ihnen gerne weiter!

TQ 1: Betrieb und Branche

(480 UE)

TQ 2: Sammelgut und Systemverkehr

(800 UE)

TQ 3: Speditionelle Dienstleistung

(800 UE)

TQ 4: Geschäftsprozesse erfolgs- und marktorientiert steuern

(800 UE)

TQ 5: Logistische Dienstleistung

(800 UE)

Standort

Zielgruppe

Voraus­setzungen

Dauer & Abschluss

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verzichten wir auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d). Sämtliche personenbezogene Bezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat rein redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.